-
Balkenmäher F 170
GREENBASE – BENASSI BALKENMÄHER F 170 Ein leistungsstarkes Arbeitsgerät für beinahe jedes Gelände.Der Balkenmäher ist das ideale Gerät für überständigen Bewuchs.Der Universal-Mähbalken mäht auch durch verrottetes und nicht weggeräumtes Schnittgut.…
Continue reading »
-
Biene an Artischocke
Hier ein kleines Video von Bienen an einer Artischocke. Einen Dank an Franz Petschel, der uns dieses Video zur Verfügung gestellt hat. [video width="640" height="352" mp4="https://ogv-saal.de/wp-content/uploads/2021/05/Bienen-an-Artischocke.mp4"][/video]
Continue reading »
-
Radieschenblattsuppe
Rezept Jetzt habt ihr sicherlich genügend Radieschen und damit auch eine Menge Radieschenblätter. Aus diesen kann man eine sehr schmackhafte Suppe machen. Zutaten: 1 Bund Blätter von Radieschen oder…
Continue reading »
-
Husqvarna Benzin-Vertikutierer
Benzin-Vertikutierer mit Fangsack Der leistungsstarke Husqvarna S390 B Vertikutierer, Benzin Rasenlüfter befreit auch größere Rasenflächen zügig, komfortabel und kabellos von Moos und Rasenfilz. Angetrieben von einem kraftvollen Briggs&Stratton Benzinmotor mit 163 ccm sorgt der Vertikutierer…
Continue reading »
-
Adventsfenster in Saal
Obst- und Gartenbauverein Saal a. d. Donau und Werbegemeinschaft Saal a. d. Donau Es steht fest, wir wollen die „Saaler Adventsfenster“ gestalten. Durch den Lockdown ist das leider nicht so leicht wie…
Continue reading »
-
Mostverein Herrnwahlthann
Für nähere Informationen: http://mostvereinherrnwahlthannev.de/Startseite/ Meine Botschaft: "Kommt zum Mosten und bringt eure Mitgliedskarte mit! Das Team freut sich auf euch." Äpfel oder Birnen? Auch Quitten und Weintrauben können gemostet werden.
Continue reading »
-
Wildkräuter in Küche und Apothekenschrank(2)
Die Schafgarbe Kommen wir heute zur Gemeinen Schafgarbe (Achillea millefolium). Blätter und Blüten können auch roh verzehrt werden. Unter den Heilkräutern ist sie eine Alleskönnerin und wird schon seit den Anfängen…
Continue reading »
-
Wildkräuter in Küche und Apothekenschrank(1)
Spitzwegerich Vor der Blüte, die meist ab Ende Mai beginnt, kann man die jungen Blätter sammeln. Sie wachsen aus der Mitte heraus. Diese eignen sich als Zugabe zum Salat ob…
Continue reading »
-
Die Pilzspeise ohne Pilze
Das solltest du wirklich ausprobieren! Zutaten Spitzwegerichblätter Spitzwegerichknospen Zwiebel Butter oder Öl Thymian Salz Pfeffer Sahne Zubereitung Zuerst dünstest du eine feingeschnittene Zwiebel. Mit den in Streifen, quer zur Faser…
Continue reading »
-
Heimische Wildkräuter
Let´s talk about …, Baby! Ja ich meine das Thema über das der Gärtner nicht spricht, jeder hat es nur keiner spricht gerne drüber, Unkraut! Ja das LIEBE Unkraut wem…
Continue reading »