Adventsfenster in Saal

Obst- und Gartenbauverein Saal a. d. Donau
und
Werbegemeinschaft Saal a. d. Donau

Es steht fest, wir wollen die „Saaler Adventsfenster“ gestalten.
Durch den Lockdown ist das leider nicht so leicht wie gehofft.

Doch wir haben eine Lösung gefunden!  

Wir machen dieses Jahr ein Adventsfenster-Rätsel daraus eine STERNEN – SUCHE

Der OGV spendet zu diesem Zweck 24 Preise von insgesamt 300,00 €

Preis 1: Gutschein Saaler Währung 50 €                
Preis 2: Gutschein Saaler Währung 30 €                 
Preis 3-24: Gutschein Saaler Währung 10 €        

Alle Teilnehmer bei den Fenstern stellen ab dem 1. Dezember einen Stern mit der Nummer in Ihr dekoriertes Fenster. Teilnahmeschein hier downloaden!

Die Fenster findet ihr bei und auch die Teilnahmescheine:

Bäckerei Pernpeintner, Bahnhofstraße 17
Bauelemente Zachmayer, Hauptstraße 15
Blumen Schweiger, Hauptstraße 49
Christkönig-Kirche,  Bahnhofstraße 2
derlichtobjekt-Bauer, Birkenstraße 1
Edeltraud Gehring, Ludwig Thoma Str. 19
Freiwillige Feuerwehr Saal, Hauptstraße 62
Friseursalon Huber, Kirchplatz 6
Frisör-IN Baumann-Rieger, Hauptstraße 42       
Gabriela Zirzlmeier, Regensburger Str. 19
Gasthaus in der Heide, Reither, Lindenstr. 30
Haustechnik Schreiner, Hauptstraße 51
Heizungsbau Sommer, Regensburger Str. 11
Kosmetikstudio Gabel, Hermann Löns-Str. 19
Marien-Apotheke Pohl, Hauptstraße 21
Möbelhaus Stark, Hauptstraße 1
Motorrad / Tankstelle Meier, Hauptstr. 37
Radio Schmidmeier, Abensberger Str. 35
Rathaus Gemeinde Saal, Rathausstraße 4
Sägewerk Fahrnholz, Hauptstraße 50     
Salon Figaro Neumaier, Im Lerchenfeld 12
Sandra Schwarz, Haunersdorfer Straße 10
Schreinerei Faltermeier, Regensburger Str. 17
St. Georgs-Pfadfinder Saal, Bahnhofstraße 2

Der Einwurf des Preisausschreibens sollte bis 20 Uhr am 27. Dezember bei der
1. Vorsitzenden des OGV, Ramona Wieland – Römerstr.1, im extra dafür bereitgestellten Briefkasten erfolgen. 

Die Teilnahmescheine können in Kürze in den Saaler Geschäften, die mitmachen, mitgenommen werden. Auch HIER können sie heruntergeladen werden.

Also um Corona konform zu bleiben, haben wir aus der traditionellen Einzel-Eröffnung eine kleine Weihnachts-Fenster-Begehung gemacht, zu der sich jeder einzeln oder mit Familie und zu jeder Zeit aufmachen kann. Es gibt keine Verköstigung und somit keine Abstand- und Hygiene-Probleme.

Natürlich werden wir hier täglich ein Bild des Fensters veröffentlichen, damit tun Sie sich vielleicht leichter das Fenster zu finden.