Das Erdbeerbeet

Nun beginnt der April und die Arbeiten im Garten haben sicher schon bei allen begonnen. Das Erdbeerbeet sollte nun auch unsere Fürsorge bekommen.

  1. Beginne damit dass du alle alten und welken Blätter entfernst, auch die Fruchtmumien müssen weg.
  2. Dann musst du die Erde auflockern und ggf. den Mulch vom Vorjahr einharken. Sei dabei vorsichtig da die Erdbeeren Flachwurzler sind. 
  3. Es versteht sich von selbst, dass da auch gleich das Unkraut mit entfernt wird.
  4. Nun kannst du mit Erdbeerdünger oder reifen Mist düngen.
  5. Spinat ist eine gute Saat die als Mischkultur zwischen die Erdbeerreihen gesät werden kann. Warum versuchst du nicht mal einen Erdbeerspinat (den gibt des wirklich)  anzusähen. Der Erdbeerspinat ist eine sehr robuste und ursprüngliche Sorte. Er schmeckt ausgezeichnet und enthält nicht so viel Oxalsäure.
  6. Auch das Zwischenstecken von Knoblauch innerhalb der Reihen eignet sich als Mischkultur um die Erdbeerfäule abzuhalten.
  7. Eine Mulchschicht als Abschluss dann braucht man sich nur noch auf die Bienen und eine leckere Erdbeerernte freuen.