Die Kartoffel

März

Die vorgekeimten Kartoffeln können jetzt in den Boden gelegt werden.
Der Abstand sollte 60 cm von einander in der Reihe sein. 

Wie alle Nachtschattengewächse ist die Kartoffel eine lunare (dem Mond zugehörige) Pflanze. Man steckt sie, wenn der Mond sich in einem Erdzeichen (Stier, Steinbock, Jungfrau) befindet, wohlmöglich bei Erdferne (Apogäum). Heuer wären der 20.03.2017 oder der 29.03.2017 oder der 07.04.2017 oder der 17.04.2017 oder der 26.04.2017 gute Tage zum Kartoffel stecken.

Als Düngung kommt kalihaltiger Dünger in Frage. Das wäre z.B. Holzasche, gut verrotteten Stallmist und einer bio-dynamischen Hornmistpräparatbehandlung.
Zum Gießen kann man dann noch Jauche von Beinwell benutzen, da diese Pflanze viel Kali enthält.

Nach Wolf-Dieter Storl kann man die teuren Saatkartoffeln auch “äugeln“. Das heißt, jedes Auge (jeder Trieb) mit etwas Fleisch aus der Knolle geschnitten wird. Aus jedem Auge entwickelt sich eine Kartoffelstaude. 
Neben dem, dass man so Geld spart gehen die Wühlmäuse auch nicht so gerne an geäugelte Kartoffel. Um der Kartoffel einen guten Start zu geben kann man die Schnittstelle auch noch in Holzasche drücken.

Nach und nach aufhäufeln nicht vergessen.

Empfehlenswert ist das interaktive Buch von Wolf-Dieter Storl.
Der Selbstversorger – Mein Gartenjahr
Hier findet ihr einen Trailer und eine Leseprobe

Nicht nur ein Buch mit einem Tablet oder Smartphon kann man auch entsprechende Filme zu den einzelnen Arbeitsschritten anschauen.

Loading