Hollergelee

Zutaten

20 große Hollerblütendolden, frei von Ungeziefer
750 ml naturtrüben oder klaren Apfelsaft
2 Bio-Zitronen
500 g Gelierzucker 2:1
1 Mulltuch

Zubereitung

  • schneide die kleinen Blütenstände von den Hollerdolden ab
  • wasche sie nach Bedarf und lasse sie gut abtropfen
  • übergieße die Blüten in einer Schüssel mit dem Apfelsaft 
  • abgedecken und an einem kühlen Platz 24 Stunden stehen lassen
  • am nächsten Tag
  • pressedie Zitronen aus
  • lege einen Seiher mit dem Mulltuch (oder der Stoffwindel) aus und stelle ihn auf einen Topf 
  • gieße den Blütenansatz hinein und lasse ihn gut abtropfen
  • Zitronensaft und Gelierzucker unterrühren
  • 1-2 Std. stehen lassen, gelegentlich durchrühren
  • in der Zwischenzeit die Gläser gut sauber machen
  • lasse den Saft aufkochen und ihn 5 Minuten sprudelnd kochen 
  • fülle nun das fertige Gelee heiß in die vorbereiteten Gläser und verschließe sie sofort
  • ggf. willst du das Gelle noch im Herd wecken.

Lasse das Hollerblütengelee nach dem Erkalten erst mal 1-2 Tage stehen, bis es fest geworden ist.

Wenn du es zu lässt ist es  mindestens 1 Jahr haltbar. Aber ich glaube das hölt icht so lange 😉