Zutaten
12 bis 15 Holunderblütendolden
200 bis 220g Mehl
250ml Milch oder dunkles Bier
zwei Eier
drei EL Öl
eine Prise Salz
15 g Vanillezucker
etwas geriebene Zitronenschale
zum Bestreuen eine Zimt – Zuckermischung
Zubereitung
- das Mehl in eine Schüssel sieben
- trenne die Eier und
- gib das Eigelb mit dem Öl, dem Vanillezucker und der Zitronenschale hinzu
- verrühre das Ganze nur kurz, so dass es ein dickflüssiger Teig wird
- lasse den Teig nun etwa 1 Stunde ruhen (du kannst auch gleich weitermachen)
- gib etwa 2 cm hoch Öl mit etwas Butter in einen Topf und erhitze es
- dann schlage das Eiweiß steif und ziehe es unter den Teig
- Nimm die Hollerblüten am Stiel und tauche die Blütedolde in den Backteig.
- Lasse den Teig ganz kurz abtropfen
- gibt die Dolden dann ins Fett und lasse sie goldbraun backen
- nimm die Hollerkiachl am Stiel wieder heraus und lasse sie kurz abtropfen
- gib sie auf einen Teller und serviere
- um sie noch besser zu machen streue etwas von der Zucker – Zimmtmischung darüber
Guten Appetit
Das ist ein gutes Mittagessen. Natürlich kannst du sie auch nachmittags zum Kaffee genießen oder mit Vanilleeis als Nachtisch. Dazu kannst du auch einen prima Hollersekt trinken.