Für Kräuterquark oder Kräuterbutter eignen sich besonders würzige und scharfe Wildpflanzen. Das wären beispielsweise die kresseartig schmeckenden Kreuzblütengewächse wie Brunnenkresse, Hirtentäschel oder Wiesenschaumkraut. Auch die würzigen Doldenblütengewächse wie Bärwurz, Giersch oder Wiesen-Kümmel sind dafür geeignet. Natürlich solltest du die nach Knoblauch duftenden Kräuter wie Bärlauch und Knoblauchsrauke nicht vergessen.
Die Herstellung geht denkbar einfach und schnell:
- Hacke die frisch gepflückten Kräuter fein her.
- Mische sie dann mit Butter oder Quark in Zimmertemperatur.
- Den Quark kannst du mit Joghurt oder Sahne geschmacklich verbessern.
- Zur Dekoration kannst du frisch gesammelte Wildblüten hinzuzugeben.
Die Butter kannst du zu einer Rolle formen und ihn über eine ausgestreute Blütenmischung rollen. Das sieht nicht nur gut aus – das schmeckt auch gut.